Reisebeschreibung
Reiseverlauf*
1. Tag: Anreise nach FinnlandIndividuelle Anreise zum Flughafen. Flug von Deutschland via Helsinki nach Finnland. Am Flughafen in Kuusamo (Ankunft voraussichtlich um 20:50 Uhr) werden Sie von Ihrem Guide abgeholt. Gemeinsam fahren Sie zum Gasthaus "Rajakartano" (Transfer ca. 1 Std.), wo Sie sich das späte Abendessen schmecken lassen.
2. Tag: Beginn der Skiwanderung mit einer Tagestour im Hossa Nationalpark (17 km)
Heute beginnt die Skiwanderung mit einer Tagestour in das Erholungsgebiet von Hossa. Die Natur in Hossa ist atemberaubend, die Loipen zum Skiwandern in Finnland gut präpariert: Sie durchlaufen mit den Langlauf-Ski wunderschöne Kiefernwälder vorbei an Seen und Flüssen. Daher wird Hossa auch Fisherman's Paradise genannt. Das Mittagessen nehmen Sie heute im Hossa Visitor Center ein. Hier lernen Sie auch einiges über die Geschichte der Region.
Vermutlich gibt es nichts Finnischeres als die Sauna. Nach der Rückkehr in die Unterkunft haben Sie daher die Möglichkeit, in der dampfend heißen, traditionellen finnischen Sauna zu entspannen. Wer sich traut, kann zwischen den Saunagängen auch Eisschwimmen ausprobieren!
3. Tag: Tagestour in Martinselkonen (17 km)
Nach dem Frühstück wechseln Sie die Unterkunft. Mit dem Auto geht es zum Wildniszentrum Martinselkonen (ca. 45 min). Hier werden Sie die nächsten zwei Nächte verbringen. Die heutige Langlauf-Tour führt Sie durch das Martinselkonen-Naturschutzgebiet, welches zum Schutz der finnischen Wildnis, insbesondere der Feuchtgebiete mit ihren vielen Vögeln und Insekten, eingerichtet wurde. Überall hier gibt es weite Sümpfe, kleine Seen, uralte Wälder und Bäume, die in Flechten gehüllt sind. Ab heute wird die Tour von einen Motorschlitten begleitet. Der Fahrer spurt die Loipe und bereitet das Mittagessen am offenen Feuer zu. Übernachtung im Wildniszentrum Martinselkonen.
4. Tag: Tagestour im Naturschutzgebiet Martinselkonen (23 km)
Der vierte Tag der Finnland-Skiwanderung erwartet Sie mit einer weiteren Tagestour. Sie überqueren dabei zugefrorene Seen und Sümpfe und durchdringen Wälder, die mit einer dicken, weißen Schneedecke bedeckt sind. Die Stille hier ist fast greifbar - nur das Geräusch von Skiern und Stöcken durchdringt die Stille der Urwälder.
5. Tag: Unterwegs im Naturschutzgebiet, Wildniscenter von Martinselkonen - Arola (22 km)
Auf Langlauf-Ski gleiten Sie heute quer durch das Naturschutzgebiet von Martinselkonen. In diesem durch kleinere Moorgebiete und Fichtenwälder unterbrochenen Naturschutzgebiet halten sich auch Rentiere auf. Den Lunch nehmen Sie in einer Wildhütte unterwegs ein. Kaffee, heiße Suppe und Sandwiches geben Kraft für die zweite Teilstrecke der Skiwanderung. In diesen Urwäldern leben z.B. Braunbären, die noch bis April in ihren Höhlen unter der dicken Schneedecke schlafen. Auch Wolf, Luchs und Vielfraß sind in diesen Wäldern zu Hause. Sehr selten kann man diese scheuen Tiere sichten, zahlreiche Spuren im Schnee verraten aber ihre Anwesenheit. Nachmittags erreichen Sie dann das heutige Ziel: das Gasthaus Arola. Die Gastgeber bereiten das Abendessen in einem traditionellen Blockhaus aus lokalen Zutaten zu.
6. Tag: Arola, Tagestour (ca. 20 km)
Heute unternehmen Sie eine weitere Skiwanderung durch Fichtenwälder den Spuren von Rentieren folgend. Zum Mittag stoppen Sie in einer Wildnishütte. Ein heißes Getränk und über dem offenen Feuer zubereitete Suppe spenden Wärme und Kraft. Am Nachmittag kehren Sie nach Arola zurück und verbringen hier die letzte Übernachtung der Reise. Die nette Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Gastgeber sind ein schöner Reiseausklang. Ein spannender Winterurlaub in Finnland geht langsam zu Ende.
7. Tag: Abreise
Nach den Frühstück werden Sie zum Flughafen in Kuusamo gebracht (Transfer ca. 2 Stunden). Rückflug ab Kuusamo (voraussichtlich ab 14:10 Uhr) via Helsinki nach Deutschland.
* Der Tourenverlauf kann sich kurzfristig vor Ort aufgrund der Witterungsverhältnisse ändern!
Unterkunft und Verpflegung auf Ihrer Skiwanderung in Finnland
Sie übernachten in urigen Blockhütten in 2- bzw. Mehrbettzimmern. Alle Hütten haben – selbstverständlich – eine Sauna, in der Sie abends ausspannen können. Fast alle Hütten sind beheizt und haben Strom. Toiletten und Duschen befinden sich außerhalb der Zimmer. Bettwäsche für die Übernachtung ist vorhanden. Ebenso Handtücher.Während der Skiwanderung ist gute Ernährung sehr wichtig. Das rustikale Frühstück bringt Sie richtig in Schwung. Tagsüber ein guter Lunch im Freien mit Picknick am Lagerfeuer und abends ein wohlverdientes, üppiges Abendessen mit Spezialitäten aus Finnland und der Provinz Karelien. Die karelische Küche ist sowohl westlich von Schweden als östlich von Russland geprägt. Die Mahlzeiten werden vom Guide zubereitet, der Sie auch gern in die Geheimnisse der finnischen Kochkunst einweist.
Landschaft/Anforderungen
Die ostfinnische Region Kainuu gilt als Geburtsstätte des finnischen Nationalepos - der Kalevala. Die natürlich gewachsene Kalevala-Tradition kommt überall zum Ausdruck: Hier ist die Natur eine Herzenssache. Sie ist die Quelle der Erholung und pures Erleben. In Kainuus Landschaften dominieren Wälder, Seen, Berge und Moore, die im Winter vom Schnee verzaubert werden. Erleben Sie hier greifbare Stille und den Zauber der echten Wildnis.Diese winterliche Wandertour auf Langlaufskiern führt durch das nordöstlichste Gebiet der Europäischen Union durch wilde unberührte Natur. Gut präparierte Loipen ziehen sich durch die abwechslungsreiche Landschaft.
Die täglichen Etappen der Skiwanderung mit Tagesrucksack verlangen eine gute Alltagskondition. Es werden ca. 17 - 23 km zurückgelegt, sodass Sie ca. 5 bis 7 Stunden auf Langlaufski verbringen, inklusive Pausen. Die Gesamtstrecke der Skiwanderung liegt bei etwa 100 km. Erfahrung im Langlauf ist daher erforderlich, die Tour eignet sich aber sehr gut für Anfänger im Skiwandern. Das Gelände ist recht einfach. Auf der Strecke liegen keine großen Berge vor Ihnen, einige Hügel und Senken werden Sie dennoch erwarten, vorwiegend am ersten Tag der Skiwanderung. Das Gepäck wird für Sie mit einem Motorschlitten transportiert. Die Motorschlitten präparieren auch die Loipe für de Gruppe, es handelt sich nicht um eine regelmäßig gespurte Loipe.
Für die Skiwanderung im klassischen Stil eignen sich Nordic Ski am besten (ca. 44 mm breit). Die Langlauf-Ski können Sie auch mieten, bitte geben Sie dies bei Buchung an.
Zubuchbare Leistungen
(Preise pro Person)- Verleih Langlauf-Ski (bitte im Voraus mieten): +60 EUR
- Flug ab anderem Flughafen: auf Anfrage
- Reiseversicherung
Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:
neinReiseleistungen
- Linienflug mit Finnair in N-Klasse von Berlin nach Kuusamo
(andere Abflughäfen auf Anfrage)
inkl. Flughafensteuern und -gebühren
inkl. Freigepäck - atmosfair-Spende für klimabewusstes Fliegen
- Alle notwendigen Transfers vor Ort
- 6 Übernachtungen in festen Unterkünften, Zimmer für 2-4 Personen, inkl. Bettwäsche und Handtücher, Gemeinschaftsduschen und WCs
- 6x Vollpension
- Gepäcktransport durch Motorschlitten
- Sauna am Abend, ggf. Eisschwimmen
- Erfahrene (englisch sprechende) finnische Reiseleitung beim Skiwandern (zertifizierter Wildnisführer)
Reisezeit und Preise
Termine | Preis p.P. | |
---|---|---|
18.02.2024 - 24.02.2024 | 2.195,00 EUR | Jetzt buchen |
25.02.2024 - 02.03.2024 | 2.195,00 EUR | Jetzt buchen |
03.03.2024 - 09.03.2024 | 2.195,00 EUR | |
10.03.2024 - 16.03.2024 | 2.195,00 EUR | ausgebucht |
17.03.2024 - 23.03.2024 | 2.195,00 EUR | ausgebucht |
19.03.2024 - 25.03.2024 | 2.195,00 EUR | |
24.03.2024 - 30.03.2024 | 2.195,00 EUR | ausgebucht |
26.03.2024 - 01.04.2024 | 2.195,00 EUR | Jetzt buchen |
Teilnehmer: min. 1 - max. 12 Personen
Veranstalter: WIR.Reisen eG
Wir brauchen Ihre Zustimmung!
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER
Weitere Informationen
Speziell für das Skiwandern in Finnland sollten Sie die richtige Ausrüstung wählen. Diese sollte so zusammengestellt sein, dass Sie mehrere dünne Schichten übereinander ziehen, die bei Bedarf ausgezogen werden können (Zwiebelprinzip). Im Folgenden geben wir einen kurzen Überblick, was auf Skiwanderungen in Finnland auf jeden Fall ins Reisegepäck gehört:
- winddichter Anorak mit Kapuze
- wasserdichte Überhose
- warme Jacke für die Pausen
- Thermounterwäsche
- 2 dünnere Pullover
- 1-2 Woll- oder Fleecepullover
- Handschuhe und ein paar dicke Fäustling für die Pause
- warme Socken (Wolle)
- Kopfbedeckung
- Wanderschuhe
- ggf. Gamaschen
- Tagesrucksack
- bruchfeste Thermosflasche
- Stirnlampe
- Hausschuhe
- evtl. Spiele
- Verbandspäckchen und persönliche Medikamente