Reisebeschreibung
Individuelle Anreise zum Flughafen Ivalo. Gern sind wir Ihnen bei der Organisation der An- und Abreise behilflich.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Ivalo bringt Sie ein Transfer (ca. 2,5 Std.) ins Feriendorf Nuorgam. Im Nuorgam Holiday Village angekommen, lernen Sie Ihre Unterkunft und die freundlichen Gastgeber kennen. Nach einem ausgiebigen Willkommens-Abendessen können Sie sich bereits individuell auf die Suche nach den Nordlichtern machen. Halten Sie immer wieder Ausschau nach dem tanzenden Polarlicht am Himmel! In den kommenden Tagen gehen Sie auf eigene Faust auf die Suche nach den Nordlichtern oder nehmen optional an verschiedenen geführten Nordlicht-Safaris teil.
2. Tag: Wintererlebnisse im Norden Finnlands
Ihr erster Morgen im finnischen Lappland startet mit einem leckeren Frühstück. Im Anschluss erhalten Sie weitere Informationen zum Programm der Winterwoche sowie die warme Winterkleidung, die Sie während Ihres Aufenthaltes in Nuorgam nutzen können.
Nun erwarten Sie verschiedene Winteraktivitäten: Langlauf, Schneeschuh wandern, Tretschlitten fahren. Sie erkunden in kleinen Gruppen mit Guide die Umgebung mit einem Fortbewegungsmittel Ihrer Wahl (Dauer des Programms ca. 2,5 Std.). Die Ausrüstung steht Ihnen dann während des gesamten Aufenthaltes im Feriendorf Nuorgam zur freien Verfügung. Nach dem Mittagessen im Restaurant gestalten Sie den Rest des Tages nach Ihren Wünschen. Fahren Sie beispielsweise mit dem Schlitten ins Dorf Nuorgam.
Vor dem Abendessen erfahren Sie Spannendes über die Entstehung der Polarlichter. Ihr Guide erklärt, wie die Nordlichter entstehen und gibt Ihnen Tipps für die Beobachtung der sogenannten Aurora Borealis, auch Tipps wie Sie die Nordlichter am besten fotografieren hat er für Sie parat. Nach dem Abendessen können Sie sich individuell auf die Suche nach dem wundersamen Himmelsphänomen begeben. Gern können Sie sich ein Stativ ausleihen, damit die Fotos gut gelingen.
3. Tag: Tagesausflug ins Fjell mit Eisfischen
Nach Ihrem Frühstück fahren Sie im großen Schlitten, gezogen von einem Motorschlitten, zum höchsten Punkt im Fjell. Erleben Sie die endlose Weite der schneebedeckten Landschaft und genießen Sie den Blick auf die norwegischen Fjells und das Flusstal. Am See Pulmankijärvi, genau an der Grenze zwischen Finnland und Norwegen, essen Sie am Lagerfeuer zu Mittag. Der einheimische Guide gibt Ihnen Einblicke in das nordische Leben und erzählt Geschichten über die Natur und Tierwelt. Nach dem Mittagessen lernen Sie das Eisfischen kennen, so wie es die Einheimischen gern in ihrer Freizeit betreiben. Viel Spaß und Petri Heil! (Dauer des Ausflugs ca. 4 Std.)
Machen Sie es sich nach der Rückkehr in Ihrer Unterkunft gemütlich oder genießen ein Bad in der finnischen Sauna, die Sie drei Mal während Ihres Aufenthalts nutzen können. Perfekt, um sich nach einem Tag im Schnee wunderbar zu entspannen. Genießen Sie das Abendessen im Restaurant.
4. Tag: Ausflug nach Norwegen und zur Barentssee
Heute lernen Sie nach dem Frühstück das benachbarte Norwegen kennen. Der Ausflug führt zum traditionellen Fischerdorf Nesseby am Varangerfjord, unmittelbar am Ufer der Barentssee. Das Wasser der Barentssee ist kristallklar und friert in dieser Region niemals zu. Heute erfahren Sie auch mehr über die norwegische Kultur und die Bedeutung der Fischerei.
Im Sami Museum im nahegelegenen Varangerbotn bekommen Sie tiefere Einblicke in die Kultur der Ureinwohner des Nordens. Nach einem Picknick-Mittagessen unterwegs geht es zurück nach Nuorgam (Dauer des Ausflugs ca. 5 Stunden). Den restlichen Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung und können die traumhafte Landschaft weiter erkunden oder es sich in der Unterkunft gemütlich machen.
5. Tag: Besuch einer Rentierfarm
Den heutigen Morgen können Sie nach Herzenslaune gestalten. Drehen Sie eine Runde auf den Langlaufski oder mit den Schneeschuhen. Entspannen Sie sich, gehen spazieren und genießen die Ruhe und Schönheit der Natur. Am Nachmittag lernen Sie einen einheimischen Rentier-Hirten kennen. Nach einem kurzen Transfer mit dem Auto zur Rentierfarm, erhalten Sie lebendige Einblicke in das Leben der Sami und die Arbeit mit den Rentieren. Sie können beispielsweise beim Füttern der Rentiere helfen. Auch der Umgang mit dem Lasso kann geübt werden. Abends können Sie in der finnischen Sauna den Tag Revue passieren lassen. Am restlichen Abend bleibt Zeit für eine weitere Nordlicht-Suche.
6. Tag: Unterwegs mit Schlittenhunden
Am heutigen Tag in Nord-Finnland erwartet Sie ein weiteres Highlight der Reise. Nach dem Frühstück führt eine kurze Fahrt (ca. 30 min) nach Tana in Norwegen, wo Sie den Musher (Hundeführer) und seine Huskies treffen. Sie erhalten eine Einweisung ins Fahren mit dem Hundeschlitten und machen sich zu zweit mit Ihrem eigenen Gespann auf den Weg in die Wildnis. Lassen Sie sich die herrliche arktische Luft um die Nase wehen, während Sie von den kräftigen Huskies durch die weiße Landschaft gezogen werden. Die Huskies sind voller Energie – lassen Sie sich von ihrer Begeisterung anstecken! Sie sind etwa zwei Stunden mit dem Hundeschlitten unterwegs. Am Lagerfeuer schließen Sie die Tour mit einem heißen Getränk ab. Für das Mittagessen geht es wieder zurück nach Nuorgam. Am Nachmittag bleibt Zeit für weitere Abenteuer – ob auf Skiern, mit dem Schlitten oder einfach beim Erkunden der winterlichen Landschaft.
7. Tag: Arktische Winterwelt
Heute gestalten Sie Ihren Tag selbst oder nehmen an einer der zusätzlichen Touren teil. Genießen Sie den Tag nach Ihren eigenen Wünschen. Das traditionelle Abendessen findet heute in einer Kota, einem Sami-Zelt aus Holz, statt. Ihre Gastgeber erzählen vom Leben im Norden und geben Ihnen interessante Einblicke.
8. Tag: Abschied und Abreise
Nach dem Frühstück steht Ihre Heimreise an. Ihre Gastgeber verabschieden sich und beim Transfer zum Flughafen Ivalo können Sie noch einmal den Blick über die Winter-Landschaft genießen. Rückflug in Eigenregie, gern sind wir bei der Organisation und Buchung behilflich.
Bitte beachten Sie:
Änderungen in der Reihenfolge der Tagesprogramme vorbehalten. Transfers können für Ankünfte in Ivalo am Nachmittag und frühen Abend organisiert werden - optimalerweise gegen 13 Uhr oder 18 Uhr.. Bitte beachten Sie, dass Transfers für eine spätere Ankunft in Ivalo ab 21 Uhr nur auf Anfrage und gegen Aufpreis (ab +90 EUR p.P.) organisiert werden kann. Auf der Rückreise sollten frühe Abflüge ab Ivalo gegen 9 Uhr vermieden werden, da die Abholung in Nuorgam dann bereits um 5 Uhr erfolgt.
Während der Weihnachts- und Silvesterzeit bleibt das Sami-Museum in Varangerbotn geschlossen, sodass ein Besuch nicht möglich ist.
Unterkunft und Verpflegung im Feriendorf Nuorgam Nuorgam liegt am Ufer des Tenojoki-Flusses, geschützt durch die mächtigen Erhebungen des lappländischen Fjells. Hier finden Sie arktische Wildnis und weite offene Landschaften. Nuorgam gehört zu den nördlichsten Orten Finnlands und befindet sich unmittelbar an der Grenze zu Norwegen.
Im Feriendorf Nuorgam übernachten Sie in einer der elf gemütlichen Hütten bzw. Apartments. Jede Unterkunft verfügt über eine moderne Ausstattung, eine kleine Küche sowie eigene Dusche und Toilette. Eine Sauna und eine Sami-Hütte stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Während Ihres Aufenthaltes können Sie die Sauna drei Mal kostenfrei nutzen.
Zudem gibt es im kleinen, persönlichen Hütendorf vier Superior-Hütten, die über eine eigene Sauna sowie einen Kamin verfügen. Diese liegen direkt am Flussufer und bieten einen herrlichen Ausblick.
Im Restaurant genießen Sie einheimische Gerichte und lappländische Spezialitäten. Vollpension ist im Reisepreis enthalten. Die Getränke sind vor Ort zu zahlen.
Erleben Sie den authentischen nordischen Lebensstil und lassen Sie sich von der faszinierenden Sami-Kultur begeistern. Lassen Sie sich von der traditionellen lappländischen Küche verwöhnen und genießen den Aufenthalt an einem traumhaften Ort mit Nordlichtern und arktischen Abenteuern. Die Inhaber Marjatta und Raimo heißen Sie herzlich Willkommen!
Zubuchbare Leistungen (Preise pro Person)
- Flug nach Ivalo: auf Anfrage
- atmosfair Spende für klimabewusstes Fliegen: +34 EUR
- Unterkunft in Superior-Hütte: +360 EUR
- Einzelbelegung Appartement/Hütte: auf Anfrage
- Reiseversicherung
- Schneemobilsafari "Nuorgam Fjells"
Dauer ca. 2,5 Std.
inkl. warmer Getränke, Guide, Kleidung
+195 EUR p.P. (2 Personen pro Schneemobil)
+265 EUR p.P. (bei Alleinnutzung des Schneemobils) - Schneemobilsafari "Arktische Wildnis", ab Mitte Januar möglich
Dauer ca. 4 Std.
inkl. Picknick am Lagerfeuer, Guide, Kleidung
+255 EUR p.P. (2 Personen pro Schneemobil)
+335 EUR p.P. (bei Alleinnutzung des Schneemobils) - Königskrabbensafari in Bugoynes
Dauer ca. 6 Stunden
inkl. Transfers, Guide, ca. 2-3-stündigem Königskrabbenprogramm mit Fahrt im RIB-Boot zum Fischen und Mittagessen im Restaurant, Transfers ca. 3 Std.
mind. 6 Personen, max. 8 Personen
+295 EUR p.P. (eine Reservierung ist möglich, die Bestätigung und Bezahlung erfolgt vor Ort)
Die Preise der Schneemobilsafaris verstehen sich inklusive Motorschlittenversicherung; Eigenbeteiligung für Schäden 1000 EUR pro Unfall/Motorschlitten. Bitte beachten Sie, dass der Fahrer des Motorschlittens einen gültiger Führerschein vorweisen muss und ein Mindestalter von 18 Jahren besteht.
Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:
neinReiseleistungen
- Transfer vom Flughafen Ivalo nach Nuorgam und zurück (bitte Ankunftszeiten beachten)
- 7 Übernachtungen in gemütlichen Appartements oder Hütten mit Du/WC für 2 Personen
- Vollpension mit 7x Frühstück, 6x Picknick-Mittagessen/Mittagessen im Restaurant, 6x Abendessen, 1x traditionelles Abendessen in einer Kota (Zelt aus Holz)
- Aktivitäten laut Programm
- Wintererlebnisse mit Langlauf, Schneeschuhwandern und Tretschlitten fahren
- Nordlicht-Info-Abend
- Ausflug ins Fjell mit Eisangeln
- Ausflug nach Norwegen zur Barentssee
- Besuch einer Rentierfarm
- Hundeschlittentour
- warme Winterkleidung für den gesamten Aufenthalt (Overall, Stiefel, Wollsocken, Handschuhe, Mütze)
- Nutzung von Schlitten, Tretschlitten, Schneeschuhen, Langlauf-Ski, Kamera-Stativ, Stirnlampen (je nach Verfügbarkeit)
- 3x Nutzung der Sauna
- leichte Reinigung der Unterkunft und Wechsel der Handtücher 1x während des Aufenthalts
- Englischsprechende Guides und Gastgeber
Reisezeit und Preise
Termine | Preis p.P. | |
---|---|---|
2025 Dezember | ||
13.12.2025 - 20.12.2025 | 2.375,00 EUR | Jetzt buchen |
20.12.2025 - 27.12.2025 | 2.725,00 EUR | |
27.12.2025 - 03.01.2026 | 2.725,00 EUR | |
2026 Januar | ||
03.01.2026 - 10.01.2026 | 2.375,00 EUR | Jetzt buchen |
10.01.2026 - 17.01.2026 | 2.375,00 EUR | Jetzt buchen |
17.01.2026 - 24.01.2026 | 2.425,00 EUR | Jetzt buchen |
24.01.2026 - 31.01.2026 | 2.425,00 EUR | Jetzt buchen |
31.01.2026 - 07.02.2026 | 2.530,00 EUR | Jetzt buchen |
2026 Februar | ||
07.02.2026 - 14.02.2026 | 2.530,00 EUR | Jetzt buchen |
14.02.2026 - 21.02.2026 | 2.530,00 EUR | Jetzt buchen |
21.02.2026 - 28.02.2026 | 2.530,00 EUR | Jetzt buchen |
28.02.2026 - 07.03.2026 | 2.530,00 EUR | Jetzt buchen |
2026 März | ||
07.03.2026 - 14.03.2026 | 2.530,00 EUR | Jetzt buchen |
14.03.2026 - 21.03.2026 | 2.425,00 EUR | Jetzt buchen |
21.03.2026 - 28.03.2026 | 2.425,00 EUR | Jetzt buchen |
28.03.2026 - 04.04.2026 | 2.425,00 EUR | Jetzt buchen |
2026 April | ||
04.04.2026 - 11.04.2026 | 2.375,00 EUR | Jetzt buchen |