scanclub scanclub
Rundreise mit verschiedenen Wanderungen im Gebiet des Hardangerfjords, der Hardangervidda und zum Gletscher Folgefonna
Rundreise mit verschiedenen Wanderungen im Gebiet des Hardangerfjords, der Hardangervidda und zum Gletscher Folgefonna
Rundreise mit verschiedenen Wanderungen im Gebiet des Hardangerfjords, der Hardangervidda und zum Gletscher Folgefonna
Rundreise mit verschiedenen Wanderungen im Gebiet des Hardangerfjords, der Hardangervidda und zum Gletscher Folgefonna
Rundreise mit verschiedenen Wanderungen im Gebiet des Hardangerfjords, der Hardangervidda und zum Gletscher Folgefonna

Hardanger - Fjordwandern für Genießer

Hardangerfjord & Hardangervidda: Wandern in den Bergen Norwegens

Die Fjorde sind Norwegens Traumziel. Steil schießen die Berge direkt aus dem Wasser empor. Von den Bergen gleitet der Blick über ein atemberaubendes Panorama. Viele verschiedene Wandervorschläge in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden lassen das Herz eines jeden Wanderfans höher schlagen. Dazu warten in diesem einzigartigen Wanderurlaub Wasserfälle, Obstbaumblüte im Fjord und der Gletscher Folgefonna darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Und das ist noch lange nicht alles: Entdecken Sie auf dieser Wanderreise den Hardangerfjord und die Hardangervidda. Als Kontrast zum Fjordgebiet erleben Sie baumlose Weite beim Wandern auf der Hardangervidda, Europas größter Hochebene. Doch keine Angst, es werde keinen sportlichen Höchstleistungen gefordert: Es handelt sich um Wandern mit leichtem Auf und Ab auf einer Höhe von 1000 Metern.

Auf dieser Kombination aus Auto-Rundreise und Wanderurlaub wandern Sie von insgesamt drei Orten aus. So können Sie auf Tageswanderungen unterschiedliche Wandergebiete kennen lernen und haben Zeit für weitere Ausflüge.


Reisebeschreibung

1. Tag: Anreise - Fährfahrt nach Bergen
Individuelle Anreise nach Hirtshals. Da die Fähre erst am Abend ablegt, können Sie die Anreise entspannt gestalten. Mit der Nachtfähre von Fjord Line gelangen Sie nach Bergen, schnell und komfortabel. Genießen Sie das maritime Ambiente und entspannen schon während der Anreise nach Norwegen. Übernachtung an Bord.
2. Tag: Bergen - Ulvik, ca. 150 km
Von Bergen aus fahren Sie gemütlich in etwa drei Stunden nach Ulvik am Ulvikfjord, einem Ausläufer des bekannten Hardangerfjords. Genießen Sie beim Wandern das fantastische Bergpanorama, erkunden Sie den kleinen Ort Ulvik und testen einen Cider in der Ulvik Frukt & Cideri. Übernachtung in Ulvik.
3. bis 5. Tag: Ulvik
Die folgenden Tage des Wanderurlaubs in Norwegen gestalten Sie nach Ihren eigenen Wünschen. Sie können auf der Panoramaroute der norwegischen Königin Sonja wandern, auf einer Wanderung bis zu vier Wasserfälle erleben, eine Fjordtour unternehmen oder andere, spannende Tagesaktivitäten vor Ort buchen. Sehenswert ist auch die Hardangerbrücke, eine über einen Kilometer lange, freitragende Brücke über den Eidfjord. Ab Mai genießen Sie die Obstblüte, für die der Hardangerfjord berühmt ist, während auf den Bergen noch der Schnee funkelt. Übernachtung in Ulvik.
6. Tag: Ulvik - Geilo, ca. 125 km
Die Hardangervidda ist die größte Hochebene in Europa - und das ideale Ziel für eine Wanderreise! Weite Teile davon sind Nationalpark. Vom Skiort Geilo aus können Sie verschiedene Tageswanderungen unternehmen. Übernachtung in Geilo.
7. und 8. Tag: Geilo
Geilo ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagestouren. Auch eine Bahnfahrt nach Myrdal und weiter mit der spektakulären Flåmbahn zum Aurdalsfjord ist ein aufregendes Erlebnis, um vom Wandern einmal auszuspannen (nicht inklusive). Übernachtung in Geilo.
9. Tag: Geilo - Norheimsund, ca. 170 bis 220 km
Zurück zum Fjord in den kleinen Ort Norheimsund. Ihr gemütliches Hotel, ganz aus Holz gebaut, liegt mitten im Ort direkt am Hardangerfjord. Wandern Sie am Nachmittag zum Steinsdalsfossen, einem Wasserfall am Ortsrand. Ein kleiner Wanderweg führt direkt hinter dem Wasserfall hindurch. Übernachtung in Norheimsund.
10. und 11. Tag: Norheimsund
Die folgenden beiden Tage laden zu verschiedenen Wanderungen ein: Eine Tour zum Goldfischsee oder dem Fyksefjord sind erlebnisreiche Wanderungen. Höhepunkt Ihrer Wanderreise könnte ein Tagesausflug zum Folgefonna-Gletscher sein. Mit der Fähre und einem öffentlichen Bus gelangen Sie bequem zum Gletscher, wo Sie an einer geführten Tour teilnehmen können (nicht inklusive). Übernachtung in Norheimsund.
12. Tag: Norheimsund – Bergen, Fährfahrt, ca. 80 km
Rückfahrt nach Bergen. Ggf. haben Sie noch Zeit die ehemalige Hansestadt Bergen mit ihrem mittelalterlichen Flair im ehemaligen Hanseviertel "Bryggen" (UNESCO Weltkulturerbe) ein wenig zu Fuß zu erkunden. Um 13:30 Uhr legt die Fähre ab und bringt Sie über Nacht nach Dänemark.
13. Tag: Ankunft Dänemark, Heimreise
Nach einem opulenten Frühstücksbuffet erreichen Sie den dänischen Fährhafen Hirtshals am Morgen. Von hier aus treten Sie die Heimreise an.
Unterkunft und Verpflegung Wir haben für Sie folgende Hotels mit Doppelzimmer (Kategorie Standard) mit Bad/Dusche/WC vorgesehen (je nach Verfügbarkeit):
  • Ulvik, Hotel Brakanes
  • Geilo, Vestlia Hotel Resort
  • Norheimsund, Thon Hotel Sandven

Das Frühstück an Bord der Fähre sowie in den Hotels ist im Reisepreis inklusive.
An Bord der Fähre übernachten Sie in 2-Bett-Außenkabinen. Gegen Aufpreis können Sie eine andere Kabinenkategorie auswählen.   Zubuchbare Leistungen (Preise pro Person)
  • Einzelbelegung: ab +1125 EUR
  • Aufpreis gehobene Außenkabine: ab +45 EUR pro Strecke
  • Abendbuffet an Bord der Fähre, inkl. Getränke: ab +35 EUR pro Strecke
  • Aufpreis gehobene Doppelzimmer in den Hotels (Kategorie Superior): auf Anfrage
  • Aufpreis gehobene Einzelzimmer in den Hotels (Kategorie Superior): auf Anfrage
  • Fahrt mit der Bahn von Geilo nach Myrdal und weiter mit der Flåm-Bahn von Myrdal nach Flåm und zurück (Diesen Ausflug buchen wir für den 7. Tag der Reise vor): +165 EUR
  • Reiseversicherung


nicht inkl.:

Kosten für Parkplätze, Mautkosten, ggf. innernorwegische Fährfahrten (je nach gewählter Strecke), Eintrittsgelder, persönliche Ausgaben vor Ort.

Gut zu wissen

Einige norwegische Straßen, Tunnel und Brücken sind mautpflichtig. Für diese Reise sollten Sie mit Mautkosten in Höhe ca. 600 NOK (ca. 52 EUR) rechnen, je nach Fahrstrecke kann es zu Abweichungen kommen. Innernorwegische Fährverbindungen sind nicht erforderlich.
Die Gesamtstrecke der Reise beträgt ca. 520 km.

Kinderermäßigung

(bei Unterbringung im Doppelzimmer mit 2 Vollzahlern)
auf Anfrage, nicht online buchbar

Kinderermäßigung

  • Kind bis 11 Jahre im Zustellbett: ab +895 EUR
  • 3. Person ab 12 Jahre im Zustellbett: ab +1555 EUR
 

Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:

nach Beratung ggf. möglich

Reisevideo

Ein Klick auf dieses Bild verlinkt auf Youtube, einem Dienst von Google. Google ist interessiert an allen Nutzerdaten, sie werden in einem Land außerhalb der EU gesammelt und verarbeitet. Mit einem Klick wird dem zugestimmt.

Reiseleistungen

An-/Abreise: Eigenanreise bis/ab Hirtshals
  • Fährüberfahrt Hirtshals-Bergen-Hirthals inkl. Pkw bis 1,95m Höhe und 5m Länge
  • 2x Übernachtung in 2-Bett-Außenkabine an Bord
  • 2x Frühstücksbuffet an Bord
  • 10x Übernachtung im DZ mit Du/WC in guten Mittelklassehotels
  • 10x Frühstücksbuffet im Hotel
  • Klimaschutzbeitrag zur Minderung der CO2-Emissionen der Autofahrt
  • Ausführliche Routen- und Reisebeschreibung für Ihre Wander-Rundreise

(Preis pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer, Belegung mit zwei Erwachsenen)

Reisezeit und Preise

Veranstalter: WIR.Reisen eG

"Kombination von Wandern und Autofahren waren in einem guten Verhältnis. Nicht zu lange Transfers zwischen den Hotels. Gute Wandertipps mit wunderbaren Eindrücken."

"Unkomplizierte Abwicklung mit dem Reiseveranstalter. Die Destination entsprach unseren Wünschen. Die zeitliche Etappenverteilung war angemessen. Die Akklimatisierung wurde durch die erste längere Etappe vereinfacht."





Wir nutzen Cookies, um das Erlebnis auf dieser Webseite zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr über die Nutzung von Cookies erfahren.