Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise nach Ribe
Individuelle Pkw-Anreise nach Ribe. Ribe ist die älteste Stadt Dänemarks und liegt im Südwesten des Landes, direkt an der Nordsee. Da Ribe vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit der wichtigste dänische Hafen an der Nordsee war, gibt es hier auch heute noch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist der Dom zu Ribe, die älteste Domkirche Dänemarks. Vom 50 m hohen Turm genießen Sie eine weitreichende Aussicht über Ribe.
Zwei Übernachtungen in Ribe.
2. Tag: Ribe
Ribe hat geschichtlich gesehen viel zu bieten. Erfahren Sie im Museum Ribes Wikinger (Museet Ribes Vikinger) mehr über die Geschichte der Stadt. Die interaktiven Ausstellungen zum Thema Wikingerzeit und Mittelalter sowie archäologische Funde können Sie auf eigene Faust erkunden oder Sie schließen sich einer der Führungen an, die das Museum anbietet.
Auch das Ribe VikingeCenter bietet authentische Einblicke in die Welt der Wikinger. Es zeigt, wie die Menschen dort bis zum Jahr 980 lebten und arbeiteten.
Falls es Sie eher in Richtung des Meeres zieht, können Sie von Ribe aus einen Ausflug auf die Insel Mandø unternehmen, die im Nationalpark Wattenmeer liegt. Da Mandø Dänemarks einzige Gezeiteninsel ist, erreichen Sie diese nur bei Ebbe. Lassen Sie sich gemütlich mit dem Traktorbus auf die Insel bringen.
3. Tag: Ribe – Aalborg, ca. 230 km
Ihre Reise führt Sie heute in die nordjütländische Hauptstadt Aalborg. Aalborg ist bekannt für atmosphärische Straßenzüge mit charmanten alten Häusern sowie außergewöhnlichen Museen und Attraktionen.
Auf dem Weg dorthin können Sie einen Halt im Erlebniscenter Kongernes Jelling in Jelling einlegen. Der Eintritt ist kostenlos. Hier erfahren Sie Interessantes über das Leben der Wikinger, über Wikingerkönige, den Übergang vom Heidentum zum Christentum und die berühmten Runensteine von Jelling. Im Jahr 965 ließ der Wikingerkönig Harald Blauzahn den großen Runenstein als Erinnerung an seine Eltern errichten. Kongernes Jelling hat es auf die UNESCO-Liste der Weltkulturerben geschafft. Sie können aber auch die Heimat der Wikinger besuchen, Hobro. Hier können Sie im Wikingercenter Fyrkat die Rekonstruktion einer Wikingersiedlung besichtigen.
Wenn Sie Aalborg erreicht haben und noch mehr über Denkmäler aus der Wikingerzeit erfahren möchten, sollten Sie das Gräberfeld auf Lindholm Høje besuchen. Die Steinkreise in beeindruckender Kulisse und das anliegende Museum geben weitere Einblicke in das Leben der Wikinger.
Sie übernachten in Aalborg.
4. Tag: Aalborg – Aarhus, ca. 120 km
Heute fahren Sie weiter in die Universitätsstadt und kulturelle Metropole Aarhus. Aarhus hat viele interessante Museen zu bieten, wie z.B. das ARoS Kunstmuseum, das Museum Moesgård und das Freilichtmuseum „Den Gamle By“. Das bezaubernde Freilichtmuseum bietet Ihnen eine authentische Kulisse vergangener Zeiten sowie das Leben vor 1900, in den 1920er und in den 1970er Jahren. Sie möchten noch mehr über Wikinger erfahren? Dann sollten Sie das Wikinger Museum in Aarhus aufsuchen.
Übernachtung in Aarhus.
5. Tag: Aarhus – Roskilde, ca. 270 km
Sie beginnen die Fahrt in Aarhus, fahren über Odense, bis nach Roskilde. Im Westen von Seeland (westlich von Slagelse) können Sie einen Stopp einlegen. Hier liegt das „Trelleborg – Museum der Wikingerzeit“. Die Wikingerburg Trelleborg mit ihrem Ringwall wurde um 980 errichtet und ist genauso sehenswert wie die wunderbare Landschaft drumherum. Im Sommer finden hier verschiedene Aktivitäten (z.B. Bogenschießen, Herstellung von Butter oder sich in der Schmiede austoben) statt. Möchten Sie den Tag etwas ruhiger angehen, stärken Sie sich im anliegenden Café Trelleborg für Ihre Weiterfahrt nach Roskilde. Natürlich haben Sie auch an Ihrem zweiten Tag in Roskilde noch die Möglichkeit, die Wikingerburg zu besichtigen. Sie verbringen zwei Nächte in Roskilde.
6. Tag: Roskilde
Roskilde ist eine der ältesten Städte Dänemarks, eine frühere Wikingersiedlung, mittelalterlicher Königs- und Bischofssitz und ehemalige Hauptstadt des Landes. Passend zum Thema Ihrer Reise, ist der Besuch im Wikingerschiffsmuseum (Vikingeskibsmuseet) inkl. Filmvorführung im Preis inbegriffen. Das Museum zeigt originale Wikingerschiffe sowie authentische Rekonstruktionen und ist spezialisiert auf Seefahrt und maritime Handwerke. Verfolgen Sie auf der Bootswerft den Bau eines Wikingerschiffs. Westlich von Roskilde, umgeben von einer wunderschönen Landschaft, befindet sich Sagnlandet Lejre. Sagnlandet Lejre ist eine atmosphärische Touristenattraktion, die 10.000 Jahre dänischer Geschichte lebendig werden lässt. Häuser und Schauplätze aus der Eisenzeit, Steinzeit, Wikingerzeit und dem 19. Jahrhundert sowie Workshops für die ganze Familie versetzen einen in vergangene Zeiten zurück.
7. Tag: Roskilde – Öresund-Brücke – Trelleborg, ca. 90 km
Ihr letzter Tag in Skandinavien bricht an. Sie fahren heute von Dänemark über die Öresund-Brücke nach Schweden, wo um 22 Uhr Ihre Fähre von Trelleborg nach Travemünde ablegt. Die Mautgebühr für die Öresund-Brücke ist im Preis inbegriffen. Wenn Sie möchten, können Sie auf Ihrer heutigen Fahrt einen Halt in Kopenhagen oder Malmö machen. Aber auch Schweden hat einige interessante Museen zu bieten, die sich intensiv mit der Geschichte der Wikinger auseinandersetzen. Auf der Strecke zwischen Malmö und Trelleborg können Sie z.B. einen Abstecher in das Foteviken Freilichtmuseum an der schwedischen Küste machen. Im Museum wurde ein Wikingerdorf mit 23 Häusern und einem Wikingerschiff nachgebaut. Neben traditionellen Ausstellungen steht in dem Museum das Leben in einem Wikingerdorf im Fokus. Das Ziel des Museums ist es, möglichst authentisch darzustellen, wie das Leben in so einem Dorf damals gewesen sein könnte. Tauchen Sie zum Ende Ihrer Reise noch einmal in die Welt der Wikinger ein, bevor die Fähre um 22 Uhr in Trelleborg ablegt. Übernachtung an Bord der Fähre.
8. Tag: Ankunft in Travemünde
Genießen Sie das Frühstücksbuffet an Bord, bevor um 7:30 Uhr Ihre Fähre in Travemünde anlegt. Individuelle Heimreise ab Travemünde.
Unterkunft und Verpflegung Sie verbringen auf Ihrer Rundreise sechs Übernachtungen in guten Mittelklassehotels (Standard-Zimmer). Die vorgebuchten Doppelzimmer verfügen über Du/WC. Die letzte Übernachtung verbringen Sie in einer Doppel-/Einzel-Innenkabine Du/WC an Bord der TT-Line. Auf Wunsch können Sie in Ribe, Aarhus und Roskilde gehobene Zimmer buchen (Kategorie Superior).
Das Frühstücksbuffet ist sowohl in den Hotels als auch an Bord der Fähre im Preis inbegriffen.
Folgende Hotels sind für die Autoreise vorgesehen (je nach Verfügbarkeit):
Während der Reise passieren Sie die mautpflichtige Storebeltbrücke. Die Brückenmaut in Höhe von ca. 37 EUR pro Pkw bis 6m ist vor Ort zu zahlen. Die Maut für die Öresundbrücke, die Sie ebenfalls passieren, ist im Reisepreis enthalten.
Nicht alle Hotels der Reise verfügen über einen eigenen Parkplatz. Parkmöglichkeiten finden Sie in den größeren Städten in Parkhäusern oder Tiefgaragen. Kosten von 20-40 EUR je Tag sind üblich.
Individuelle Pkw-Anreise nach Ribe. Ribe ist die älteste Stadt Dänemarks und liegt im Südwesten des Landes, direkt an der Nordsee. Da Ribe vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit der wichtigste dänische Hafen an der Nordsee war, gibt es hier auch heute noch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist der Dom zu Ribe, die älteste Domkirche Dänemarks. Vom 50 m hohen Turm genießen Sie eine weitreichende Aussicht über Ribe.
Zwei Übernachtungen in Ribe.
2. Tag: Ribe
Ribe hat geschichtlich gesehen viel zu bieten. Erfahren Sie im Museum Ribes Wikinger (Museet Ribes Vikinger) mehr über die Geschichte der Stadt. Die interaktiven Ausstellungen zum Thema Wikingerzeit und Mittelalter sowie archäologische Funde können Sie auf eigene Faust erkunden oder Sie schließen sich einer der Führungen an, die das Museum anbietet.
Auch das Ribe VikingeCenter bietet authentische Einblicke in die Welt der Wikinger. Es zeigt, wie die Menschen dort bis zum Jahr 980 lebten und arbeiteten.
Falls es Sie eher in Richtung des Meeres zieht, können Sie von Ribe aus einen Ausflug auf die Insel Mandø unternehmen, die im Nationalpark Wattenmeer liegt. Da Mandø Dänemarks einzige Gezeiteninsel ist, erreichen Sie diese nur bei Ebbe. Lassen Sie sich gemütlich mit dem Traktorbus auf die Insel bringen.
3. Tag: Ribe – Aalborg, ca. 230 km
Ihre Reise führt Sie heute in die nordjütländische Hauptstadt Aalborg. Aalborg ist bekannt für atmosphärische Straßenzüge mit charmanten alten Häusern sowie außergewöhnlichen Museen und Attraktionen.
Auf dem Weg dorthin können Sie einen Halt im Erlebniscenter Kongernes Jelling in Jelling einlegen. Der Eintritt ist kostenlos. Hier erfahren Sie Interessantes über das Leben der Wikinger, über Wikingerkönige, den Übergang vom Heidentum zum Christentum und die berühmten Runensteine von Jelling. Im Jahr 965 ließ der Wikingerkönig Harald Blauzahn den großen Runenstein als Erinnerung an seine Eltern errichten. Kongernes Jelling hat es auf die UNESCO-Liste der Weltkulturerben geschafft. Sie können aber auch die Heimat der Wikinger besuchen, Hobro. Hier können Sie im Wikingercenter Fyrkat die Rekonstruktion einer Wikingersiedlung besichtigen.
Wenn Sie Aalborg erreicht haben und noch mehr über Denkmäler aus der Wikingerzeit erfahren möchten, sollten Sie das Gräberfeld auf Lindholm Høje besuchen. Die Steinkreise in beeindruckender Kulisse und das anliegende Museum geben weitere Einblicke in das Leben der Wikinger.
Sie übernachten in Aalborg.
4. Tag: Aalborg – Aarhus, ca. 120 km
Heute fahren Sie weiter in die Universitätsstadt und kulturelle Metropole Aarhus. Aarhus hat viele interessante Museen zu bieten, wie z.B. das ARoS Kunstmuseum, das Museum Moesgård und das Freilichtmuseum „Den Gamle By“. Das bezaubernde Freilichtmuseum bietet Ihnen eine authentische Kulisse vergangener Zeiten sowie das Leben vor 1900, in den 1920er und in den 1970er Jahren. Sie möchten noch mehr über Wikinger erfahren? Dann sollten Sie das Wikinger Museum in Aarhus aufsuchen.
Übernachtung in Aarhus.
5. Tag: Aarhus – Roskilde, ca. 270 km
Sie beginnen die Fahrt in Aarhus, fahren über Odense, bis nach Roskilde. Im Westen von Seeland (westlich von Slagelse) können Sie einen Stopp einlegen. Hier liegt das „Trelleborg – Museum der Wikingerzeit“. Die Wikingerburg Trelleborg mit ihrem Ringwall wurde um 980 errichtet und ist genauso sehenswert wie die wunderbare Landschaft drumherum. Im Sommer finden hier verschiedene Aktivitäten (z.B. Bogenschießen, Herstellung von Butter oder sich in der Schmiede austoben) statt. Möchten Sie den Tag etwas ruhiger angehen, stärken Sie sich im anliegenden Café Trelleborg für Ihre Weiterfahrt nach Roskilde. Natürlich haben Sie auch an Ihrem zweiten Tag in Roskilde noch die Möglichkeit, die Wikingerburg zu besichtigen. Sie verbringen zwei Nächte in Roskilde.
6. Tag: Roskilde
Roskilde ist eine der ältesten Städte Dänemarks, eine frühere Wikingersiedlung, mittelalterlicher Königs- und Bischofssitz und ehemalige Hauptstadt des Landes. Passend zum Thema Ihrer Reise, ist der Besuch im Wikingerschiffsmuseum (Vikingeskibsmuseet) inkl. Filmvorführung im Preis inbegriffen. Das Museum zeigt originale Wikingerschiffe sowie authentische Rekonstruktionen und ist spezialisiert auf Seefahrt und maritime Handwerke. Verfolgen Sie auf der Bootswerft den Bau eines Wikingerschiffs. Westlich von Roskilde, umgeben von einer wunderschönen Landschaft, befindet sich Sagnlandet Lejre. Sagnlandet Lejre ist eine atmosphärische Touristenattraktion, die 10.000 Jahre dänischer Geschichte lebendig werden lässt. Häuser und Schauplätze aus der Eisenzeit, Steinzeit, Wikingerzeit und dem 19. Jahrhundert sowie Workshops für die ganze Familie versetzen einen in vergangene Zeiten zurück.
7. Tag: Roskilde – Öresund-Brücke – Trelleborg, ca. 90 km
Ihr letzter Tag in Skandinavien bricht an. Sie fahren heute von Dänemark über die Öresund-Brücke nach Schweden, wo um 22 Uhr Ihre Fähre von Trelleborg nach Travemünde ablegt. Die Mautgebühr für die Öresund-Brücke ist im Preis inbegriffen. Wenn Sie möchten, können Sie auf Ihrer heutigen Fahrt einen Halt in Kopenhagen oder Malmö machen. Aber auch Schweden hat einige interessante Museen zu bieten, die sich intensiv mit der Geschichte der Wikinger auseinandersetzen. Auf der Strecke zwischen Malmö und Trelleborg können Sie z.B. einen Abstecher in das Foteviken Freilichtmuseum an der schwedischen Küste machen. Im Museum wurde ein Wikingerdorf mit 23 Häusern und einem Wikingerschiff nachgebaut. Neben traditionellen Ausstellungen steht in dem Museum das Leben in einem Wikingerdorf im Fokus. Das Ziel des Museums ist es, möglichst authentisch darzustellen, wie das Leben in so einem Dorf damals gewesen sein könnte. Tauchen Sie zum Ende Ihrer Reise noch einmal in die Welt der Wikinger ein, bevor die Fähre um 22 Uhr in Trelleborg ablegt. Übernachtung an Bord der Fähre.
8. Tag: Ankunft in Travemünde
Genießen Sie das Frühstücksbuffet an Bord, bevor um 7:30 Uhr Ihre Fähre in Travemünde anlegt. Individuelle Heimreise ab Travemünde.
Unterkunft und Verpflegung Sie verbringen auf Ihrer Rundreise sechs Übernachtungen in guten Mittelklassehotels (Standard-Zimmer). Die vorgebuchten Doppelzimmer verfügen über Du/WC. Die letzte Übernachtung verbringen Sie in einer Doppel-/Einzel-Innenkabine Du/WC an Bord der TT-Line. Auf Wunsch können Sie in Ribe, Aarhus und Roskilde gehobene Zimmer buchen (Kategorie Superior).
Das Frühstücksbuffet ist sowohl in den Hotels als auch an Bord der Fähre im Preis inbegriffen.
Folgende Hotels sind für die Autoreise vorgesehen (je nach Verfügbarkeit):
- Hotel Dagmar, Ribe
- Hotel Scheelsminde, Aalborg
- Scandic Aarhus City, Aarhus
- Comwell Roskilde, Roskilde
- Zuschlag Einzelzimmer/Einzelkabine innen: ab +610 EUR
- gehobene Doppelzimmer (Kategorie Superior in Ribe, Aarhus, Roskilde): auf Anfrage
- gehobene Einzelzimmer (Kategorie Superior in Ribe, Aarhus, Roskilde): auf Anfrage
- Außenkabine auf der TT-Line: auf Anfrage
- Reiseversicherung
Wissenswertes zu dieser Dänemark-Rundreise mit dem eigenen Pkw
Die Gesamtstrecke der Reise beträgt ca. 750 km.Während der Reise passieren Sie die mautpflichtige Storebeltbrücke. Die Brückenmaut in Höhe von ca. 37 EUR pro Pkw bis 6m ist vor Ort zu zahlen. Die Maut für die Öresundbrücke, die Sie ebenfalls passieren, ist im Reisepreis enthalten.
Nicht alle Hotels der Reise verfügen über einen eigenen Parkplatz. Parkmöglichkeiten finden Sie in den größeren Städten in Parkhäusern oder Tiefgaragen. Kosten von 20-40 EUR je Tag sind üblich.
nicht inkl.:
Kosten für Parkplätze, Maut für die Fahrt über die Storebeltbrücke, Eintrittsgelder, persönliche Ausgaben vor Ort.Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:
nach Beratung ggf. möglichReiseleistungen
An-/Abreise: ab Ribe/bis Travemünde
(Preis pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer, Belegung mit zwei Erwachsenen)
- 6x Übernachtung in Mittelklassehotels im Doppelzimmer inkl. Frühstück
- Eintritt in die Wikingerschiffshalle und das Museum „Vikingeskibsmuseet“ in Roskilde inkl. Filmvorführung
- Mautgebühr Öresund-Brücke für die Überfahrt mit einem Pkw
- Fährüberfahrt Trelleborg – Travemünde mit TT-Line inkl. Pkw-Mitnahme
- 1x Übernachtung an Bord der TT-Line in Innenkabine inkl. Frühstück
- Kompensation der CO2-Emissionen der Autoreise mit atmosfair
- ausführliche Reiseunterlagen
(Preis pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer, Belegung mit zwei Erwachsenen)
Reisezeit und Preise
Termine | Preis p.P. | |
---|---|---|
2025 Juni | ||
07.06.2025 - 14.06.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
08.06.2025 - 15.06.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
09.06.2025 - 16.06.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
10.06.2025 - 17.06.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
11.06.2025 - 18.06.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
12.06.2025 - 19.06.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
13.06.2025 - 20.06.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
14.06.2025 - 21.06.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
15.06.2025 - 22.06.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
16.06.2025 - 23.06.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
17.06.2025 - 24.06.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
18.06.2025 - 25.06.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
19.06.2025 - 26.06.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
20.06.2025 - 27.06.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
21.06.2025 - 28.06.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
22.06.2025 - 29.06.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
23.06.2025 - 30.06.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
24.06.2025 - 01.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
25.06.2025 - 02.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
26.06.2025 - 03.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
27.06.2025 - 04.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
28.06.2025 - 05.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
29.06.2025 - 06.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
30.06.2025 - 07.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
2025 Juli | ||
01.07.2025 - 08.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
02.07.2025 - 09.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
03.07.2025 - 10.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
04.07.2025 - 11.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
05.07.2025 - 12.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
06.07.2025 - 13.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
07.07.2025 - 14.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
08.07.2025 - 15.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
09.07.2025 - 16.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
10.07.2025 - 17.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
11.07.2025 - 18.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
12.07.2025 - 19.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
13.07.2025 - 20.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
14.07.2025 - 21.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
15.07.2025 - 22.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
16.07.2025 - 23.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
17.07.2025 - 24.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
18.07.2025 - 25.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
19.07.2025 - 26.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
20.07.2025 - 27.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
21.07.2025 - 28.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
22.07.2025 - 29.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
23.07.2025 - 30.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
24.07.2025 - 31.07.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
25.07.2025 - 01.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
26.07.2025 - 02.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
27.07.2025 - 03.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
28.07.2025 - 04.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
29.07.2025 - 05.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
30.07.2025 - 06.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
31.07.2025 - 07.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
2025 August | ||
01.08.2025 - 08.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
02.08.2025 - 09.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
03.08.2025 - 10.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
04.08.2025 - 11.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
05.08.2025 - 12.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
06.08.2025 - 13.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
07.08.2025 - 14.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
08.08.2025 - 15.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
09.08.2025 - 16.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
10.08.2025 - 17.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
11.08.2025 - 18.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
12.08.2025 - 19.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
13.08.2025 - 20.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
14.08.2025 - 21.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
15.08.2025 - 22.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
16.08.2025 - 23.08.2025 | 1.290,00 EUR | Jetzt buchen |
17.08.2025 - 24.08.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
18.08.2025 - 25.08.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
19.08.2025 - 26.08.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
20.08.2025 - 27.08.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
21.08.2025 - 28.08.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
22.08.2025 - 29.08.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
23.08.2025 - 30.08.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
24.08.2025 - 31.08.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
25.08.2025 - 01.09.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
26.08.2025 - 02.09.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
27.08.2025 - 03.09.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
28.08.2025 - 04.09.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
29.08.2025 - 05.09.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
30.08.2025 - 06.09.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
31.08.2025 - 07.09.2025 | 1.275,00 EUR | Jetzt buchen |
2025 September | ||
01.09.2025 - 08.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
02.09.2025 - 09.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
03.09.2025 - 10.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
04.09.2025 - 11.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
05.09.2025 - 12.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
06.09.2025 - 13.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
07.09.2025 - 14.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
08.09.2025 - 15.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
09.09.2025 - 16.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
10.09.2025 - 17.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
11.09.2025 - 18.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
12.09.2025 - 19.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
13.09.2025 - 20.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
14.09.2025 - 21.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
15.09.2025 - 22.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
16.09.2025 - 23.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
17.09.2025 - 24.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
18.09.2025 - 25.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
19.09.2025 - 26.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
20.09.2025 - 27.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
21.09.2025 - 28.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
22.09.2025 - 29.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
23.09.2025 - 30.09.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
24.09.2025 - 01.10.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
25.09.2025 - 02.10.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
26.09.2025 - 03.10.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
27.09.2025 - 04.10.2025 | 1.225,00 EUR | Jetzt buchen |
Veranstalter: WIR.Reisen eG
"Ein rundum guter Service, gute Information und ausreichend Zeit für eigene Ideen."