Reisebeschreibung
Individuelle Anreise nach Rostock oder Travemünde, ja nachdem, wo Sie Ihre Reise beginnen möchten. Nach der Abfahrt am Morgen oder Vormittag (je nach Fahrplan) verbringen Sie den Tag an Bord der Fähre und genießen die Überfahrt nach Schweden. Nach Ankunft am Nachmittag/Abend in Trelleborg führt Sie die erste Etappe der Reise ins nahe gelegene Ystad. Übernachtung in Ystad.
Tag 2: Ystad
In Ystad wandeln Sie auf den Spuren von Hennig Mankells Kommissar Wallander, der in und um Ystad ermittelt. Bei schönem Wetter können Sie an den langen weißen Sandstränden der Region in den Romanen schmökern. Übernachtung in Ystad.
Tag 3: Ystad - Älmhult, ca. 150 km
Von Ystad geht es nach Älmhult, ein kleiner Ort der unmittelbar mit einer der bekanntesten schwedischen Firmen verbunden ist: IKEA. Der Name IKEA setzt sich aus den Initialen des Gründers Ingvar Kamprad zusammen, ergänzt um den Namen des Bauernhofes in dem er aufwuchs (Elmtaryd) und dem Ort Agunnaryd, wo sich dieser befand. Im ca. 30 Kilometer nördlich gelegenen Älmhult eröffnete 1958 das erste IKEA-Möbelhaus und rund um den Ort siedelte sich über die Jahre eine komplette IKEA-Infrastruktur an. Das erste Möbelhaus kann heute als Museum besichtigt werden. Übernachtung in Älmhult, nach Möglichkeit im IKEA-Hotel.
Tag 4: Älmhult - Västervik, ca. 250 km
Wenn Sie möchten, können Sie bereits auf Ihrer Fahrt zum Tagesziel einen Besuch im Elchpark Virum einlegen. Oder sich den Besuch für einen Ausflug am morgigen Tag aufheben. Noch mehrfach werden Sie auf dieser Reise die Gelegenheit haben einen Elchpark zu besuchen - oder aber mit etwas Glück eines der großen Tiere am Straßenrand entdecken. Übernachtung in Västervik.
Tag 5: Västervik
Von Västervik aus können Sie einen Ausflug in die Welt von Astrid Lindgren unternehmen und Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Ronja Räubertochter treffen. Im Themenpark Astrid Lindgrens Welt erleben nicht nur Kinder unvergessliche Abenteuer.
Falls Sie die Reise über Mittsommer planen und das wichtigste schwedische Fest miterleben möchten, ist Västervik ein idealer Ort. Übernachtung in Västervik.
Tag 6: Västervik - Stockholm, ca. 290 km
Von Västervik folgen Sie dem Verlauf der Küste, durchqueren das Land der Inga Lindström und nehmen Kurs auf Stockholm. Je nach Ankunftszeit haben Sie ggf. noch am Nachmittag die Möglichkeit das ABBA-Museum zu besuchen und Schweden musikalisch zu erleben. Übernachtung am Rande von Stockholm.
Tag 7: Stockholm
Was wäre ein Besuch in Stockholm ohne einen Ausflug in den Schärengarten? Erkunden Sie den Archipel vor Schwedens Hauptstadt mit dem Auto, der Fähre oder zu Fuß. Übernachtung am Stadtrand von Stockholm.
Tag 8: Stockholm - Tällberg, ca. 280 km
Auf Ihrer Fahrt nach Tällberg besteht die Möglichkeit eine Knäckebrot-Bäkerei zu besuchen. Ein tolles Mitbringsel für Zuhause! In Tällberg haben wir zwei Übernachtungen für Sie vorgesehen, damit Sie die Region erkunden können. Mora oder Falun - der Ort, an dem der Ursprung der roten Farbe der schwedischen Holzhäuser liegt, sind lohnenswerte Ziele. Übernachtung in Tällberg.
Tag 9: Tällberg
Die aus der Region stammenden Dalapferde sind mittlerweile ein Symbol für ganz Schweden geworden. In Nusnäs am Ufer des Siljan-Sees werden diese seit 1928 hergestellt. Rund um den Siljan-See bieten sich viele weitere Ausflugsziele - oder Sie genießen einfach die ruhige Atmosphäre und Natur in Tällberg. Übernachtung in Tällberg.
Tag 10: Tällberg - Säffle, ca. 300 km
Durch waldreiche Gebiete und kleine Ortschaften reisen Sie zum größten See Schwedens. Der Vänern ist etwa 10 Mal so groß wie der Bodensee. Das Ufer eröffnet eine einmalige Schärenlandschaft, die Sie gut von Säffle aus erkunden können. Die Umgebung mit Wasserwegen und Kanälen sowie angrenzenden Wäldern ist ideal für Naturerkundungen. Übernachtung in Säffle.
Tag 11: Säffle - Grebbestad, ca. 135 km
Nicht nur vor den Toren von Stockholm finden Sie Schären - auch an der schwedischen Westküste! Im Sommer sind die kleinen Orte an der Küste voller Leben und die felsige Inselwelt ein beliebtes Urlaubsziel. Übernachtung in Grebbestad.
Tag 12: Grebbestad
Von Grebbestad aus können Sie die kleinen charmanten Ortschaften an der Westküste Schwedens erkunden und einen Ausflug auf die vorgelagerten Inseln unternehmen. Die malerischen Häuser in unmittelbarer Meeresnähe und die unzähligen Boote sind immer wieder ein beliebtes Fotomotiv. Ganz in der Nähe befinden sich zudem die Felsritzungen von Tanum - ein lohnenswertes Ziel für einen Ausflug in die Bronzezeit. Übernachtung in Grebbestad.
Tag 13: Grebbestad - Göteborg, ca. 150 km
Entlang der Küste reisen Sie nach Göteborg. Was wäre ein Besuch von Schweden ohne eine Zimtschnecke? Die vielleicht besten der Stadt gibt es im Haga-Viertel. Und ein weiteres schwedisches Original können Sie in Göteborg erleben: Volvo. Das Museum in Göteborg ist nicht nur für Auto-Fans einen Besuch wert. Übernachtung am Stadtrand von Göteborg.
Tag 14: Fährüberfahrt Göteborg - Kiel
Der Tag steht Ihnen noch für Entdeckungen in Göteborg zur Verfügung. Erst am Nachmittag checken Sie an Bord der Fähre ein, die Sie über Nacht zurück nach Deutschland bringt. Übernachtung an Bord.
Tag 15: Rückreise ab Kiel
Am Morgen läuft die Fähre aus Göteborg im Hafen von Kiel ein. Wir wünschen Ihnen eine gute Heim- oder Weiterreise.
Unterkunft und Verpflegung Während Ihrer Schweden-Reise verbringen Sie 13 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels. Hier wohnen Sie im Doppelzimmer mit Du/WC.
In Älmhult ist die Übernachtung im weltweit einzigen IKEA-Hotel vorgesehen (je nach Verfügbarkeit). In Stockholm ist die Übernachtung am Stadtrand in nächster Nähe zum Schärengarten geplant (je nach Verfügbarkeit). Das Frühstück in den Hotels ist im Reisepreis enthalten. Die letzte Übernachtung der Reise verbringen Sie an Bord der Fähre zwischen Göteborg und Kiel. An Bord übernachten Sie in einer Innenkabine mit Du/WC. Gegen Aufpreis können Sie eine Außenkabine buchen. Auch an Bord ist das Frühstücksbuffet inklusive - genießen Sie den Urlaubsausklang mit Blick auf die Kieler Förde. Zubuchbare Leistungen (Preise pro Person)
- Einzelzimmerzuschlag: ab +1130 EUR
- Eintritt Volvo-Museum in Göteborg: +31 EUR
- Paddan-Bootsrundfahrt in Göteborg: +34 EUR
- Eintritt ABBA Museum in Stockholm: +37 EUR
- Eintritt Vasa Museum in Stockholm: +29 EUR
- Bootstour in Stockholm "Under the Bridges": +40 EUR
- Außenkabine an Bord der Fähre von Göteborg nach Kiel: ab +20 EUR
- Falls eines Ihrer persönlichen Highlights auf dieser Reise fehlt, können Sie gern weitere Übernachtungen hinzubuchen oder Änderungen an der Route vornehmen. Dazu können Sie unsere Verlängerungsoption buchen und an Stationen Ihrer Wahl eine oder mehrere Übernachtungen hinzubuchen. Für weitere Änderungen sprechen Sie uns gern an.
- 1 Zusatzübernachtung: +125 EUR im DZ bzw. +180 EUR im EZ
- 2 Zusatzübernachtungen: +240 EUR im DZ bzw. +350 EUR im EZ
- 3 Zusatzübernachtungen: +350 EUR im DZ bzw. +520 EUR im EZ
- weitere Übernachtungen oder Routenänderungen: auf Anfrage
- Reiseversicherung
nicht inkl.:
Kosten für Parkplätze, Mautkosten, Eintrittsgelder, persönliche Ausgaben vor Ort. Gut zu wissen Die Gesamtstrecke der Rundreise durch Schweden beträgt ca. 1600 km.In Stockholm sowie Göteborg wird eine Citymaut erhoben, deren Höhe je nach Mautstation und Uhrzeit variiert. Die Mautstationen erfassen bei Durchfahrt automatisch Ihr Kennzeichen und Sie erhalten eine Rechnung.
Das Parken in skandinavischen Großstädten ist z.T. nicht ganz einfach. Nur wenige Hotels verfügen über einen eigenen Parkplatz, sodass Sie Ihren Pkw auf öffentlichen Parkplätzen, in Tiefgaragen und Parkhäusern abstellen werden. Es ist mit Parkkosten von ca. 20-40 EUR je Tag zu rechnen. Aus diesem Grund haben wir die Übernachtungen in Stockholm und Göteborg jeweils am Stadtrand vorgesehen, wo die Parkplatzsituation nicht so angespannt ist.
Die Zeiten der Fährüberfahrten ab Travemünde/Rostock nach Trelleborg und zurück variieren je nach Wochentag und Saison. Sollten Sie diese vor Buchung gern wissen wollen, kontaktieren Sie uns bitte. Gern stimmen wir diese mit Ihnen ab.
Bis einschließlich 06.07. sowie ab einschließlich 18.08. sind sonntags und montags keine Abfahrten von Travemünde tagsüber möglich.
Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:
auf Anfrage möglichReiseleistungen
- Fährüberfahrt Rostock/Travemünde-Trelleborg, Tagesabfahrt
Mitnahme eines eigenen Pkw bis 6m Länge - 13 Übernachtungen in vorgebuchten Hotels im Doppelzimmer mit Du/WC
- 13x Frühstücksbuffet im Hotel
- Fährüberfahrt Göteborg-Kiel, Nachtfahrt
Übernachtung in 2-Bett Innenkabine mit unteren Betten
1x Frühstücksbuffet an Bord
Mitnahme eines Pkw bis 6m Länge, bis 2m Höhe - Klimaschutzbeitrag für die CO2-Emissionen der Autofahrt
- ausführliche Routen- und Reisebeschreibung für die Rundreise
(Preis pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer, Belegung mit zwei Erwachsenen)