Reisebeschreibung
Individuelle Anreise nach Ivalo. Gern sind wir bei der Organisation der Anreise behilflich. Zu Beginn Ihrer Nordlicht-Reise werden Sie am Flughafen Ivalo empfangen. Willkommen in Lappland!
Es folgt der Transfer nach Utsjoki (170 km – ca. zwei Stunden Fahrtzeit, i.d.R. als Sammeltransfer mit weiteren Gästen). Ihre samischen Gastgeber erwarten Sie bereits und Sie beziehen Ihre gemütliche Unterkunft für die kommenden Tage. Je nach Ankunftszeit erhalten Sie noch am Abend Informationen zum Programm Ihres Winterurlaub und essen zu Abend oder werden im Bus mit einem Lunchpaket versorgt. Gerade bei einer späten Ankunft am Flughafen, bestehen bereits während des Transfers gute Chancen Nordlichter zu sehen - was für ein Empfang in Lappland!
Tag 2: Schneeschuhtour und Nordlicht-Safari
Nach dem Frühstück treffen Sie sich mit Ihrem Guide und erhalten die warme Winterkleidung. Danach lernen Sie die richtige Technik und erhalten Tipps & Tricks für die Benutzung der Schneeschuhe. Sie unternehmen eine kurze Tour in die Umgebung, bei der Ihr Guide über die Natur und Tiere der Gegend berichtet. Sie lernen auch, wie man Tierspuren liest, Feuer macht und kochen Kaffee am Lagerfeuer. Dauer des Ausfluges ca. 2 Stunden. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Auf der geführten Nordlicht-Safari am Abend werfen Sie immer wieder einen Blick in den Himmel - stets auf der Suche nach Nordlicht (auch Polarlicht oder Aurora Borealis genannt). Die Tour findet mit Schneemobilen, im Schlitten oder mit dem Auto statt - je nach Wetterlage und Chance auf Nordlicht-Sichtung. Ihr Guide erzählt Ihnen wie die Nordlichter entstehen und wie Sie am besten fotografiert werden können. Auch bei den Einstellungen der Kamera ist er behilflich. Dauer des Ausfluges ca. 2-3 Stunden.
Tag 3: Besuch einer Rentierfarm
Heute lernen Sie die Rentiere, die von besonderer Bedeutung für die Kultur und die Geschichte der Sami sind, näher kennen. Mit dem Auto fahren Sie zu einer nahe gelegenen Rentierfarm (Transfer ca. 20 min). Hier werden Sie bereits erwartet und erfahren vom Rentierzüchter mehr über die Rentiere und das Leben der Sami. Nun treffen Sie die Rentiere und können bei der Fütterung mithelfen. Im Anschluss wird Kaffee in einem “Lavvu“ am offenen Feuer gereicht. Dauer des Ausfluges ca. 2 Stunden. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Abendessen im Restaurant.
Tag 4: Hundeschlittenfahrt
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer auf die norwegische Seite des Teno-Flusses (Transfer ca. 1 Std.). Begrüßung durch den Musher (Hundeschlittenführer), Kennenlernen der Hunde und Einweisung ins Lenken der Hundeschlitten. Nun brechen Sie zu Ihrer Hundeschlittensafari in der schönen winterlichen Landschaft auf – zwei Personen fahren je Schlitten, eine Person lenkt das Gespann, die andere fährt sitzend im Schlitten mit (gern können Sie unterwegs wechseln, sodass jede/r die Gelegenheit bekommt den Schlitten selbst zu lenken). Nach der Hundeschlittenfahrt (ca. 1,5 - 2 Std.) stärken Sie sich mit einem Picknick und Kaffee am Lagerfeuer. Bevor Sie zurück zum Feriencamp fahren, bleibt Ihnen Zeit sich mit den Hunden anzufreunden. Dauer des Ausfluges ca. 4 Stunden. Im Feriencamp können Sie am Nachmittag die Ruhe am Fluss genießen oder in der Sauna entspannen.
Tag 5: Wintertag in Utsjoki
Der heutige Tag der Nordlicht-Reise steht Ihnen zur freien Verfügung. Haben Sie Lust noch eine weitere Aktivität hinzuzubuchen oder möchten Sie einfach in Ihrer gemütlichen Unterkunft entspannen? Gern können Sie auf eigene Faust eine Schneeschuh- oder Langlauftour in der Umgebung unternehmen - Ski und Schneeschuhe stehen zur kostenfreien Nutzung bereit. Mittagessen und Abendessen werden im Restaurant serviert.
Tag 6: Tour ins Fjell
Heute nimmt Sie Ihr Guide mit zu einer Tour ins Fjell. Sie sitzen gemütlich im vom Schneemobil gezogenen Schlitten und können im Fjell die Ruhe der umliegenden verschneiten Natur genießen, den Ausblick in Tal des Teno bewundern und mit etwas Glück Rentiere in Ihrer natürlichen Umgebung entdecken. Bei einem heißen Getränk erfahren Sie mehr über das Leben in Utsjoki und seine Bewohner. Dauer des Ausfluges ca. 3 Stunden. Zurück im Camp gehen Sie Ihren eigenen Plänen nach.
Tag 7: Tag zur freien Verfügung
Diesen Urlaubstag gestalten Sie nach Ihrem Geschmack. Vielleicht möchten Sie einfach nur Entspannen und Abschalten. Wenn Ihnen der Sinn mehr nach Aktivität steht, sind weitere Ausflüge buchbar. Haben Sie schon einmal Eisangeln ausprobiert? Im Restaurant werden Mittagessen und Abendessen gereicht.
Das letzte Abendessen der Reise wird in einer Kota (Samizelt aus Holz) bei offenem Feuer gereicht. Auf dem Weg zurück zur Hütte haben Sie vielleicht Glück und entdecken flackerndes Polarlicht am Himmel.
Tag 8: Abreise
Frühstück, Check-Out im Hotel und Transfer zum Flughafen nach Ivalo. Rückflug in Eigenregie. Gern sind wir bei der Planung und Organisation der Rückreise behilflich.
Hinweis
Änderungen im Reiseverlauf je nach Wetterbedingungen vor Ort möglich.
Unterkunft und Verpflegung während der Nordlicht-Reise
Das kleine im Familienbesitz befindliche Feriencamp Valle liegt direkt am Fluss Teno und ist die ideale Unterkunft für Ihre Nordlicht-Reise.
Sie wohnen im gemütlichen Doppelzimmer im Hotelgebäude, welches im Dezember 2016 eingeweiht wurde. Insgesamt stehen 12 Zimmer mit Dusche/WC zur Verfügung. Alle bieten Blick zum Fluss Teno und dem nördlichen Himmel.
In Utsjoki gibt es weiterhin fünf gemütliche Holzhütten (ca. 50 m²) für je 2-4 Personen. Alle sind mit zwei Schlafzimmern, Wohnzimmer mit Kochnische und Kamin, Sauna/Dusche/WC ausgestattet. Die Hütten können mit zwei, drei oder vier Personen belegt und gegen Aufpreis gebucht werden.
Zum Feriendorf gehört außerdem ein Ferienapartment mit vier gemütlichen Doppelzimmern. Hier im "Sámi Home" befindet sich ein geräumiger Essbereich sowie gemütlicher Wohnbereich mit Kamin und wunderschöner Aussicht auf den Fluss Teno und die gegenüberliegenden Fjälls. Die vier Doppelzimmer teilen sich zwei Toiletten und Duschen sowie die Sauna. Auch ein Whirlpool ist vorhanden.
Einzelzimmer sind gegen Aufpreis buchbar.
Das neue gemütliche Restaurant Deatnu (samischer Name des Flusses Teno) mit 50 Plätzen und wunderschöner Aussicht auf den Teno-Fluss und die gegenüberliegenden Fjälls befindet sich in unmittelbarer Nähe der Ferienhütten. Genießen Sie im Restaurant die Vielfalt der Natur Lapplands. Die Gastgeber bieten Ihnen sowohl traditionelle nordsamische Hausmannskost genau wie lappländische Spezialitäten und moderne skandinavische Küche. Die Speisekarte variiert je nach Saison und beinhaltet lokal hergestellte und regionale Produkte. Vollpension während der Reise ist inklusive.
Über Utsjoki
Utsjoki ist die nördlichste Gemeinde Finnlands, in der die meisten Bewohner samischen Ursprungs sind. Etwa 1400 Menschen leben in der Gemeinde, zusammen mit ca. 10.000 Rentieren. Der Ort Utsjoki liegt etwa 2 km vom Feriendorf entfernt.Hier herrscht eine natürliche Langsamkeit. Bleiben Sie stehen, atmen Sie tief ein und nehmen den Duft der unberührten Natur auf. Schmecken Sie den Wald und das Wasser. In Utsjoki bekommen Ruhe und Regionalität einen neuen Sinn. Die lebendig glühende Kultur der Sami bringt viele Geschichten hervor, für alle sichtbar und erfahrbar, denn noch heute wird die Kultur gelebt. Während Ihres Aufenthalts erfahren Sie vieles über die Natur, Rentiere und Rentierzucht, über die Einwohner und das Leben in diesem nördlichen Dorf. Hören Sie die Natur sprechen und erholen Sie sich in Utsjoki.
Ende November geht die Sonne ein letztes Mal auf, danach verbleibt sie für 52 Tage dauerhaft unterhalb des Horizontes. Es ist die Zeit der Polarnacht. Sanftes, pastellfarbenes Licht hüllt die einsame Landschaft ein. Mitte Januar geht die Sonne erstmals wieder auf und nun werden die Tage zunehmend länger. Auf den Tagesausflügen und Safaris haben Sie dann nicht nur Gelegenheit die arktische Landschaft zu bestaunen, sondern auch Spuren ihrer Bewohner zu entdecken, z.B. leben Elche, Wölfe, Luchse, Vielfraße, Füchse und Adler hier oben im Norden Skandinaviens. Zubuchbare Leistungen (Preise pro Person)
- Flug bis/ab Ivalo: auf Anfrage
- atmosfair-Spende für klimabewusstes Fliegen: +30 EUR
- Kinderermäßigung für Kinder von 4-11 Jahre
(bei Unterbringung in Hütte mit mind. 2 Erwachsenen bzw. Zustellbett im Elternzimmer): -1180 EUR - Aufpreis Einzelzimmer: +570 EUR
- Übernachtung im Doppelzimmer im Hotel: +0 EUR
- Übernachtung in Ferienhütte mit 2 Personen
(nur bei gleichzeitiger Buchung von zwei Personen): +120 EUR p.P. - Übernachtung in Ferienhütte mit 3 Personen
(nur bei gleichzeitiger Buchung von drei Personen): -200 EUR p.P. - Übernachtung in Ferienhütte mit 4 Personen
(nur bei gleichzeitiger Buchung von vier Personen): -550 EUR p.P. - Reiseversicherung
Weitere Ausflüge und Winteraktivitäten (können vorab reserviert werden, Bezahlung erfolgt vor Ort)
- Eisfischen
Eine kurze Fahrt mit dem vom Schneemobil gezogenen Schlitten zum nahegelegenen kleinen See. Ihr Guide zeigt Ihnen die Eisangelmethode und danach können Sie selbst Ihr Angelglück versuchen. Ein heißes Getränk ist inklusive.
Dauer ca. 3 Stunden, 185 EUR p.P. - Schneemobilsafari
Nach einer Einweisung ins Schneemobil-Fahren brechen Sie zu diesem Ausflug in die verschneite Winterwelt auf.
Dauer ca. 2 Stunden, 225 EUR p.P. (2 Pers. pro Schneemobil) bzw. 300 EUR (1 Pers. pro Schneemobil) - Königskrabben-Safari
Sie fahren mit dem Auto zum Eismeer (ca. zwei Stunden). Hier gehen Sie auf Königskrabbensafari: Sie fahren Sie mit einem RIB-Boot (Festrumpfschlauchboot) hinaus auf den Arktischen Ozean und lernen, wie man diese arktischen Tiere fängt! Nach der Safari genießen Sie im Restaurant ein Gericht aus Ihrer selbst gefangenen Königskrabbe.
Dauer ca. 8 Stunden (2-3 Stunden Köngiskrabben-Safari zzgl. Transfers), 260 EUR p.P. - Langlauftour in der Wildnis
Skilanglauf ist eine der ältesten Fortbewegungsmethoden der Sámi. Zuerst zeigt Ihr Guide Ihnen die richtige Langlauftechnik und danach beginnen Sie eine Langlauftour durch die winterliche Natur. Kaffee oder Tee mit Snacks sind im Preis inklusive.
Dauer ca. 2 Stunden, 140 EUR p.P. - Workshop Sami-Handwerk
Haben Sie schon einmal ein Urlaubs-Souvenir selbst hergestellt? Im Workshop lernen Sie mit Rentierhorn, -knochen oder -leder zu arbeiten und gestalten sich ein Andenken. Natürlich erfahren Sie auch mehr über die Bedeutung des Handwerks für die samische Bevölkerung.
Dauer ca. 2-3 Stunden, 100 EUR p.P. - Sauna und Eisbaden
Am Ufer des Flusses Teno befindet sich die Fass-Sauna in der Sie nach einem Tag im Schnee wunderbar entspannen können. Wagemutige können sich nach dem Sauna-Gang im Schnee oder im Fluss abkühlen.
Dauer ca. 1 Std., 70 EUR/Std. für 2 Pers.
Eignung für mobilitätseingeschränkte Personen:
neinReiseleistungen
- Transfers vom Flughafen Ivalo nach Utsjoki und zurück zum Flughafen Ivalo
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Du/WC im Hotel in Utsjoki
- Vollpension
- Programm mit Winteraktivitäten und Nordlicht-Safari wie beschrieben
- Besuch einer Rentierfarm und samische Kultur
- Schneeschuhwanderung
- Nordlichtsafari
- Hundeschlittentour
- Fjelltour mit dem Schlitten
- ein traditionell samisches Abendessen in einer Kota
- Thermobekleidung für den gesamten Aufenthalt (Overall, Socken, Stiefel, Handschuhe, Mütze)
- freie Nutzung der Langlauf-Ski und Schneeschuhe
- Englisch sprechende Guides und Gastgeber
(Preis pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer, Belegung mit zwei Erwachsenen)
Reisezeit und Preise
Termine | Preis p.P. | |
---|---|---|
2025 Dezember | ||
06.12.2025 - 13.12.2025 | 3.370,00 EUR | Jetzt buchen |
13.12.2025 - 20.12.2025 | 3.370,00 EUR | Jetzt buchen |
20.12.2025 - 27.12.2025 | 3.545,00 EUR | |
27.12.2025 - 03.01.2026 | 3.545,00 EUR | |
2026 Januar | ||
03.01.2026 - 10.01.2026 | 3.545,00 EUR | |
10.01.2026 - 17.01.2026 | 3.370,00 EUR | Jetzt buchen |
17.01.2026 - 24.01.2026 | 3.370,00 EUR | Jetzt buchen |
24.01.2026 - 31.01.2026 | 3.370,00 EUR | Jetzt buchen |
31.01.2026 - 07.02.2026 | 3.370,00 EUR | Jetzt buchen |
2026 Februar | ||
07.02.2026 - 14.02.2026 | 3.370,00 EUR | Jetzt buchen |
14.02.2026 - 21.02.2026 | 3.370,00 EUR | Jetzt buchen |
21.02.2026 - 28.02.2026 | 3.370,00 EUR | Jetzt buchen |
28.02.2026 - 07.03.2026 | 3.370,00 EUR | Jetzt buchen |
2026 März | ||
07.03.2026 - 14.03.2026 | 3.370,00 EUR | Jetzt buchen |
14.03.2026 - 21.03.2026 | 3.370,00 EUR | Jetzt buchen |
21.03.2026 - 28.03.2026 | 3.370,00 EUR | Jetzt buchen |
Veranstalter: WIR.Reisen eG
"Eine Erfahrung, die man meiner Meinung nach, einmal gemacht haben sollte: Polarlichter sehen, eisige Temperaturen (bis -31 °C) und die Touren (Rentier-Tour, Husky-Tour) kann man wohl so nur im Lappland erleben."
"Soooooo ein nettes familiengeführtes Unternehmen. Netter Guide, routiniert, hat uns sicher geführt und all unsere Fragen geduldig beantwortet. 3 Ausflüge und dazwischen Zeit, die wir selber gestalten konnten."
"Wir hatten super Wetter und auch Glück mit Polarlichter. Lappland (Utsoky) ist landschaftlich sehr schön, gerade im Winter. Die Aktivitäten die man dort machen kann, sind schon ein Erlebnis."